
Die Gastgeber
Nadia und Frank Ramsthaler
&
Sir Henry
begrüßen Sie auf unserer Homepage
red.BRICK
Das Haus der Sieben Sachen
Workspace im historischen Ambiente
red.BRICK ist ein durch und durch provinzieller und doch so traditionsreicher Ort, beheimatet in einem Gemäuer aus roten Ziegeln, das von einem Gefängniswärter geplant, viele Jahre lang von einem Kinderarzt und einer Pianistin und nunmehr von uns, Nadia und Frank Ramsthaler, den Kindern und von den Haustieren Sir Henry, Elsbeth, Josephine, Blue Bell und Bam Bam bewohnt wird.
red.BRICK wurde erbaut in der Gründerzeit (1904) und gehört damit zu den wenig erhaltenen historische Wohngebäuden der Stadt, das mit Hingabe und nachhaltig den Stil der Vergangenheit bewahren und restaurieren konnte.
Hier begegnen sich Tatenkraft und historisches Ambiente in Ruhe und Gelassenheit, hier verschmelzen Tradition und Moderne kollisionsfrei und doch immer ein wenig verspielt.
Im red.BRICK entfalten die Töne und Worte noch unverzerrt ihren wahren Klang, das alte Piano erklingt und Farben und Formen finden hier eine Vielfalt, als wären sie freie Gedanken und Ideen, die trotz ihrer spürbaren Neigung zur Phantasie, sich immer der Schönheit des Augenblicks und der Wahrhaftigkeit in der Sache verpflichtet fühlen.
​
Diese Ziegel sind stumm und doch nicht lautlos.
​
Im red.BRICK findet man diese 7 Dinge:
​
1. Körperästhetik im red.BRICK Beauty-Studio
(Inhaberin Gabi Fuchs)
2. Medizinische Beratung und Begutachtung in Angelegenheiten des Schwerbehindertengesetzes
(Dr. Frank Ramsthaler)
3. Produktion von Lehrangeboten der Fächer Rechtsmedizin und Forensische Anthropologie
(Dr. Frank Ramsthaler)
4. Reittraining und Beratung in Angelegenheiten rund ums Thema "Pferd"
(Nadia Ramsthaler)
5. Saisonale Kunstveranstaltungen
6. Wissenschaftliche Themenabende
(Familie Ramsthaler und Freundeskreis)
7. Aqua saltare (gefiltert), abgefüllt in traditionellen azurblauen Seltzerflaschen: LÈau Qualia bleu (Bringdienst, Refill), auf Nachfrage reduziertes Deuterium, Schwermetall Filter
​
Die Geister dieses Hauses, die es natürlich nicht gibt, aber klingende Namen wie Henriette und Johann tragen, haben sich in den Büchern, die dieses Anwesen bevölkern, versteckt, kennen alle Geheimnisse des Hauses und begehen doch niemals Geheimnisverrat.
​
mehr Infos?
​
Das red.BRICK BEAUTY Studio verführt sie in eine bedingungslose und in jeder Hinsicht kreative Welt, in der die Ästhetik der Kosmetik zu einem Rendezvous aus Farben und Formen verschmelzen, wo die enthemmende Abnutzung des Alltages für einen Moment aufgehalten wird, wo Eifersucht des Alltags aber nicht die Haut vertrocknet und aller Ärger des Tages zu einem langweiligen Referat verkümmert. Hier kann man offen reden, probieren, sich die Kunst der Körperkunst erklären lassen und die eigene Ästhetik finden. Das Studio bietet denjenigen, die auf der Suche nach einem neuen Outfit, nach dem Quäntchen "farbenfrohem Körperglück" sind oder einfach nur der Ansicht sind, sich ein wenig verändern zu wollen, den Raum der Verwirklichung.
red.BRICK entwickelt und produziert ONLINE Lehrangebote nicht nur für Medizinstudierende, die neugierig sind auf ungewöhnliche Themen der Forensik, und sei es zu später Nachstunde
red.BRICK Kunstausstellungen bieten auch keine Erlösung an einem Stück und keine dauerhafte Zuflucht in die Sphären der Künste vor bestehenden Turbulenzen der Außenwelt und doch öffnet red.BRICK für einen Wimpernschlag die Türen in eine andere Umgebung.
red.BRICK ist ein Angebot nicht nur für Eskapisten sondern für Mutige, Kreative und Ideenreiche, Lernende, Friedfertíge, Suchende, Erschöpfte und alle Denjenigen, die sich neuen Inspirationen hingeben möchten. Wer Raum für seine Kunst sucht, kann hier fündig werden.
red.BRICK wird von einer passionierten Pferdewirtin und Reitlehrerin bewohnt, die, falls sie nicht gerade die Klaviertasten mal sanft mal wild drückt, oder mit ihren Staubsauer durchs Haus schwebt, als wäre es Bajagas Besen, schon vielen Menschen das Reiten näher gebracht hat. Um diese unvergleichliche Ästhetik zu erfahren muss man hoch zu Roß. Los geht`s!
​
red.BRICK betreibt ein medizinisches Beratungsbüro in Angelegenheiten des Schwerbehindertengesetzes. Für weitere Informationen zu diesem überaus sensiblen Bereichen kontaktieren Sie mich bitte unter framstha@posteo.de unter Nennung einer Kontaktadresse (Tel., Name, Adresse o.ä.).